So viel zu lernen….

…und fast jeden Tag kommt etwas Neues dazu.
Die Wochen seit dem Kurzaufenthalt in Deutschland (um meine in Peru geklauten Papiere neu zu beantragen) standen eindeutig unter dem Stern des Wissens.

IMG_9356

Erst aber vielen Dank an alle, die Ama und mich auf dem Weg nach Deutschland und in Deutschland beherbergt haben.

Ich habe mich sehr gefreut, euch zu sehen und obwohl in Gustav das wohl bequemste Bett der Welt eingebaut ist, ist es nach all der Zeit auch mal wieder schön gewesen, ein paar Nächte in einem Haus ohne Räder zu schlafen.

Was die sehenswerten Dinge in Deutschland anbetrifft, hatte ich fast vergessen, wie beeindruckend Kyffhäuser und Völkerschlachtdenkmal sind.

IMG_9521

IMG_9555
Allerdings ist Mt. Saint Michel in Frankreich auch nicht von schlechten Eltern und die größte Wanderdüne Europas (Dune du Pilat ) würde ich jetzt auch spontan zu den Superlativen zählen (vielen Dank für die spaßige Rückreise Laschie !!).

IMG_9598

IMG_9600IMG_9635

IMG_9629

IMG_9640

Wieder in Spanien angekommen gab es dann geballtes Wissen in einer Woche. Muchas Gracias Inma & Milan für die Einladung zum Erfinder Workshop.
Dank der Beiden sowie Samuel und Elias weiß ich jetzt, wie man Solarzellen und Batterien für den Eigenbedarf berechnet und installiert, sich einen „hydraulischen Widder“ selber baut, mit Flaschen, Klinker und ein paar Fensterscheiben das Haus klimatisiert, mit Sonne kocht, effektief Wasser erwärmt, wie mann ein Waschmaschinenfahrrad baut und warum Handy-, Wifi- und all die anderen netten Strahlungsquellen in Abhängigkeit von der Dosis einfach Mist für uns sind.

IMG_9748

IMG_9775

IMG_9873

IMG_9888

IMG_9917

Eine Lektion der anderen Art war wohl der elektrische Sturm, der uns hier nachts aus den Betten gerissen hat. Eine halbe Stunde Blitze ohne Pause und ohne Donner und erst dann Regen und Hagel. Ich hab versucht, es durch die Fenster in Gustav zu fotografieren, hat aber leider nicht funktioniert.
Allerdings war der Sonnenuntergang am Abend zuvor auch etwas spezielles (Das Foto ist nicht in Fotoshop bearbeitet!)

IMG_9693
Ich hab gelesen, in Deutschland gab es zur gleichen Zeit Nordlichter zu sehen und irgendwie hing es mit einem Solarsturm zusammen.

Bei der Gelegenheit noch eine Aufnahme. Erklär mir doch mal bitte jemand, wie ich da nicht an diese Chemtrailtheorie glauben soll.

IMG_9868
Die Lage auf der Sonne scheint sich jedenfalls wieder beruhigt zu haben, denn das Wetter scheint normal.

Zeit um bei Sonnenschein Trauben zu ernten, Saft zu pressen, Traubensirup einzukochen, Brombeer- undHagebuttenmarmelade zum machen. Ziegenmilch zu Ziegenkäse zu verarbeiten und was man sonst so in Spanien auf dem Land macht.

IMG_9934

IMG_9944

Ein wenig mehr von den Jungs von der NASA nebenan weiß ich jetzt dank meines Geburtstagsgeschenks von Ama (ein Ausflug zu den NASA-Antennen) auch. Allerdings geben sie nur zu, die Marssatelliten zu beobachten.
IMG_0064
Jetzt fängt langsam die Olivenernte an. Das sind auch ein paar vielversprechende Aussichten. Oliven in Salz einlegen, Olivenöl selber pressen…

Also bis bald

Dieser Beitrag wurde unter die Reise/el Viaje abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.