Ein Paradies für Jeden

Endlich. Wir haben uns ein kleines Paradieses gefunden. In der Nähe des kleinen Ortes Torre de Don Miguel in der Sierra de Gata. Nach all dem Suchen eine echt großartige Sache. Es ist tatsächlich das Grundstück geworden, welches wir Euch schon im Vorfeld kurz vorgestellt haben (zum damaligen Eintrag).

Un paraiso para tod@s. Sííí…ya lo hemos encontrado.  El lugar, el escondrijo…el nido. Un trocito de tierra en las cercanías de Torre de Don Miguel, en la Sierra de Gata. Ya os habíamos presentado nuestro pequeño paraiso en una anterior entrada 😉

Pili und Pedro, ein älteres Ehepaar, haben uns Ihr Grundstück mit allem Tamtam verkauft. Erst haben die Anwälte ein paar Wochen die Formalitäten überprüft und alle Eventualitäten eingebastelt. Bei der Übergabe wurde der Kaufvertrag durch eine Anwältin vorgelesen, von uns allen auf jeder einzelnen Seite unterschrieben, das Geld bar übergeben und selbstverständlich auch vor Ort gezählt. Ganz schön gewichtig, so ein Grundstückskauf. Schon fast wie eine Hochzeit.

Después de los meses de búsqueda, papeleos, dudas, abogados, consultas a amig@s y familiares…llegó el día de la compra. Tan solemne y emocionante como una boda. Nos reunimos en el despacho de una gestora con Pili y  Pedro, los abuelitos que nos han vendido la tierra. Tras la firma…un brindis y corriendo a la finca para que Pedro nos diera las primeras instrucciones, pues la compra se ha hecho con todo lo que había dentro…su flora y fauna.

Danach gab es erst einmal was zu trinken und eine Einweisung in die Grundsätze des Landlebens durch Pedro.

  • Wo steht das Hundefutter (denn zum Grundstück gehören auch zwei kleine Hunde, anfangs jedoch noch ohne Namen).
  • Wann ist die beste Zeit, um die Hühner rauszulassen (7 Hühner gehören auch dazu, auch ohne Namen ;).
  • Die Tür zur Küche sollten wir möglichst geschlossen halten, damit die streunenden Katzen (ich habe 7 gezählt) nicht den Käse klauen.
  • Das Essen möglichst in Gläser verschließen, denn Mäuse gibt es auch (denn die Katzen dürfen ja nicht in die Küche….).
  • Von wo kommen die Wildschweine auf das Grundstück und wie halten wir sie vom Gemüsegarten fern.
  • Wo stehen die Pflanzenschutzmittel und „kleinen“ chemischen Helfer und welches Mittel ist gegen welches Krankheit bzw. welchen Angreifer und so weiter und so weiter.
  • Dónde está la comida de los perros (sin nombre) y trucos para conseguir que se acerquen…al menos uno de ellos. Su secreto son los caramelos.
  • Cuándo abrir y cerrar a las gallinas. Cuidar que perros y gatos no se coman los huevos.
  • No olvidar cerrar la puerta de la cocina para que no entren los gatos silvestres a robar. De momento hemos contado 7 mininos.
  • Mejor guardar la comida en tarros de cristal porque dentro de la casa hay ratones (claro…no pueden entrar los gatos y están a sus anchas).
  • Como proteger la huerta de los jabalís.
  • Dónde están los pesticidas y como usarlos…y unas cuantas cosas más.

War das wirklich eine gute Idee, dieses Stück Land zu kaufen?

Ein eindeutiges JA!

Son muchas responsabilidades, sumadas al curro que hay de limpieza y construcción para hacer de este un espacio habitable…¿ha sido buena idea esta compra?

Síííí y estamos  felices ☺.

Hier gibt es so viel zu entdecken und gestalten. Wir haben schließlich ein 15000 m2 Grundstück mit Haus, Scheune und ungefähr 300 Oliven und Obstbäumen. Die Sicht ist atemberaubend und bei jedem Spaziergang entdecken wir mehr. Sei es ein weiterer Apfelbaum oder eine schicke Stelle am Bach, der über das Grundstück fließt. Silvan rennt den ganzen Tag superglücklich durch den Garten und inspiziert Schnecken, Ameisen und Wasserhähne.

El lugar está lleno de espacios por descubrir y aprovechar. En cada paseo descubrimos nuevos árboles frutales, algunos completamente nuevos para mí como el peral „de siete gustos“. Silvan corre porfín libre e inspecciona caracoles, hormigas y juega con el agua a su antojo.

 

IMG_4867

Ganz nebenbei zeigt der Frühling, was er kann und alles blüht und sprießt. Die Vögel zwitschern und singen bis spät in die Nacht.

La primavera acompaña con colores, cantos de pájaros, grillos y ranas♫ que nos dan un empujón alegre.

 

So gibt es jeden Morgen Frühstück unter dem Kirschbaum. Am Abend, wenn Silvan schläft, machen wir Feuer im Kamin und schmieden Pläne…

Erst einmal muss das Haus umgebaut werden. Ein neues Dach, Fenster für mehr Licht, höhere Türen, veränderte Wände, Isolierung.

Das Dach soll ein grünes Dach werden. Die Türen haben wir aus einer Haussanierung in Madrid mitgenommen, sie sollten eigentlich im Container landen (bzw. waren schon darin :). Fenster haben wir auch gerade gekauft. Massive Holzfenster mit Doppelglas zum Teil mit Fensterladen. Super Zustand. Gebraucht gekauft, da die Vorbesitzer jetzt lieber Kunststofffenster möchten. Sogar ein Bullauge mit über einem Meter Durchmesser ist dabei. Der Preis war super fair und dank des Anhängers ist auch der Transport kein Problem. Als Nächstes müssen wir Holz für den Dachumbau finden und Stroh und Lehm für Fußboden und Wände müssen auch noch aufgetrieben werden. Amas hat bereits erste Tests des Bodens bei uns auf dem Grundstück gemacht. Sieht aus, als müssten wir uns um den Lehm keine Sorgen machen.

Für die Wasserversorgung soll die Quelle herhalten. Diese braucht aber erst einmal eine anständige Quellfassung zum Schutz. Ob es für Trinkwasserqualität reicht, müssen wir noch sehen. Brauchwasser zum Duschen und Waschen haben wir aber sicher. Das Gefälle vom Grundstück reicht für den nötigen Wasserdruck im Haus. Für das Warmwasser werden wir Sonnenkollektoren bauen. Einen Platz für die Pflanzenkläranlage steht schon fest. Allerdings nur für das Grauwasser. Der Rest wird über eine Trockentoilette geregelt.

Wenn das steht, widmen wir uns dem Umbau der Scheune. Da sollen Räume rein. Schlafzimmer, Werkstatt, Bad etc.

Auch ein neuer Hühnerstall und eine Hundehütte müssen her. Der Garten braucht einen neuen Zaun gegen die Wildschweine. Die Ziegen, die morgens und abends am Grundstück vorbeilaufen, müssen auch abgehalten werden.

Es espectacular poder estar casi las 24 horas con el cielo como techo. Por las noches, cuando Silvan duerme, encendemos la chimenea y hacemos puesta en común de ideas y vamos configurando la lista de prioridades.

Lo primero será levantar el tejado, poner ventanas, revocar (con barro y cal), aislar (con paja) y hacer un baño seco. Está planificado un cerramiento con cubierta ajardinada.

Los sentidos se van despertando y vamos recuperando materiales para la rehabilitación de la casa y la nave. Hemos conseguido puertas de madera maciza en un contenedor de obra en Madrid. Tenemos las ventanas que han quitado de un chalet (pues las han sustituido por unas de pvc) de madera y cristal doble, incluido un magnífico „ojo de buey“ de más de un metro de diámetro. 

Hemos hecho las primeras pruebas de tierra y parece que podremos usarla sin problema para los revoques.

Está pendiente analizar la potabilidad del agua y hemos visto que la altura es suficiente para tener presión en la vivienda. Nuestras cabezas visualizan ya las próximas instalaciones: calentadores solares, depósitos de agua, depuradora de plantas para las aguas grises, el nuevo gallinero… una magnífica oportunidad para crear y aprender. 

Letzte Woche hatten wir die ersten fleißigen Helfer. Dank meiner lieben Eltern können sich die ersten Beete jetzt sehen lassen und in unserem Garten wachsen schon Tomatenpflanzen, Paprika, Bohnen, Zwiebeln und Artischocken. Das Feuerholz reicht sicher auch erst einmal für einige Tage. Ganz nebenbei konnte ich so den Scheunenboden von Schutt und Müll befreien.

La semana pasada tuvimos nuestra primera visita. Los papás de Jan vinieron llenos de bella energía para conocer el proyecto y ayudarnos. Tras unos  minutos de shock…pues hay mucho más trabajo del que puede intuirse en las fotos, ni la lluvia los paró hasta que consiguieron poner orden visible en el jardín y la leñera. Muchísimas gracias por una compañía tan linda y productiva. Jan consiguió además termianr de limpiar la segunda planta de la nave de escombros y basura. Bravo!!!!

 

 

 

Und so gehen wir die Dinge jetzt Stück für Stück an. Wir haben erst einmal alle Chemikalien auf den Dachboden verbannt. Weit weg von Silvans neugierigen Fingern. Das Zeug zum Beispiel, was wir auf die Kirschen gegen Blattläuse sprühen sollen, hat sich nach ersten Recherchen als Bienengift herausgestellt. Also – vorläufige Quarantäne und bei der nächsten Gelegenheit in den Sondermüll. Dann ging es ans Sichten aller Regale und Schränke und erste Versuche des Aufräumens. Trennung der Schätze vom Müll und Trennung des Mülls in Holz, Plaste, Schrott und Sondermüll (dank der Asbeststücke alles meistens mit besserer Staubmaske).

La tarea de separar los tesoros de la basura continua. Tenemos diferente montones de residuos: metal,plástico, baterías, madera, uralita. Hemos colocando los productos químicos lejos de las manos de Silvan, a la espera de ver qué podemos hacer con ellos y al mismo tiempo, comenzado a investigar sobre el control de plagas de forma ecológica.

 

Bisher haben wir so um die 25 Müllsäcke im und um das Haus zusammen gesammelt. Aus irgendeinem für mich nicht nachvollziehbaren Grund wurde wohl früher der Müll direkt neben dem Haus verbrannt. Drecksarbeit, das aus den Beeten zu kratzen! Die Säcke jedenfalls, bringen wir Stück für Stück zur Müllsammelstelle (diese Stelle ich Euch gerne per Foto ein anderes Mal vor. Sehr abenteuerliche Sache ;).

Obwohl anstrengend (und die verbrannte Müllnummer für mich auch echt ärgerlich), macht es allerdings wirklich Spaß. Denn wir sehen, was wir getan haben und was wir hier tun, ist für uns!

Hasta el momento hemos llenado 25 sacos grandes de basura. Un trabajo duro y lleno de enigmas. Muy cerca de la casa, los anteriores propietarios hicían montones de basura y los quemaban. Pilas, muebles, bolsas de plástico, restos de comida, uralita, latas, botellas. Nada agradable y necesario trabajar durante horas con máscara y guantes. Pero los avances se sienten al instante y los disfrutamos enseguida.

Están siendo días agotadores llenos de alegría. La alegría de avanzar por un camino que construyes con tus propias manos.

Wir halten Euch auf dem Laufenden. Denkt daran, wenn Ihr lange Weile habt…Wir können jede Hilfe gebrauchen!!!

Os seguiremos contando :). Y si en algún momento estais aburridos, pensad en nosotros, cualquier ayuda será buena. Un abrazo!!!

Dieser Beitrag wurde unter Terra Nueva abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Ein Paradies für Jeden

  1. hansi s schreibt:

    super jan ein bauer mehr auf dieser mundo

  2. Michael Winterstein schreibt:

    Das klingt ja richtig toll. Wir freuen uns sehr für Euch. Helfen ist wegen der Entfernung schwierig, aber vielleicht fällt uns noch was ein. Es ist ja ein längeres Projekt. Liebe Grüße Micha und Liane

    • afrikaprimata schreibt:

      Hallo Micha,

      soweit weg sind wir nicht. Ihr seit immer herzlich willkommen uns zu besuchen. Mit dem Flieger nach Madrid geht es ganz fix und mit dem Auto gibt es mehr als eine wunderschöne Strecke, um in ein paar Tagen die 2 1/2 Tausen km zu fahren.

      Viele Grüße

  3. Sandra schreibt:

    Hallo Jan, scheint so, als wäre ein Traum in Erfüllung gegangen… Ich freu mich für Euch und dass ihr den Mut habt sowas anzugehen… klingt nach viel Arbeit. Hut ab. Ich wünsche euch alles Gute.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s