Und nun das Dach/ y ahora el tejado

Vor etwas mehr als einem Jahr sind wir aufgebrochen. Silvan ist gerade zwei geworden und wir konnten seinen Geburtstag auf unserem neuen Grundstückfeiern. Ist doch ein guter Schnitt. Wir sitzen zwar gerade zwischen lauter Kisten und Holzbalken in der Scheune und fallen jeden Abend tot müde von der Schufterei ins Bett aber bisher haben wir noch keinen Schritt der letzten 12 Monate bereut.

A veces nos parece que la obra va muy lenta. Desde hace semanas terminamos la jornada agotados y nuestra lista de tareas prioritarias sigue siendo larga…por es un buen momento para pararse y recapitular. Ha pasado un año entero desde que salimos de Alemania con un sueño. Encontran una finca donde construir una casa, un taller y tener una huerta produciendo todo el año…y aquí estamos. Silvan acaba de cumplir dos años y lo hemos celebrado en „casita“…esta aventura es alucinate y acaba de empezar.

Mittlerweile ist auch der Umbau des Hauses im vollen Gange. Erst einmal haben wir Fundamente für die Holzpfeiler machen lassen. Dann mussten alle Möbel raus. Die Küche haben wir vorerst in der Scheune eingerichtet. Daraufhin haben wir zu meiner großen Freude endlich das alte Dach entfernt. Die Zwischenwände sind am Ende auch alle rausgeflogen. Dann haben wir das Gebälk zugeschnitten. Wir haben uns für die weitestgehend alte Bauweise entschieden. Also Verbindungen durch Verzapfen, Überblattung und Holzdübel. Es macht einfach viel mehr Spaß und mir gefällt, wenn man später sehen kann, was man gemacht hat, auch wenn es vielleicht nicht perfekt aussieht. Außerdem ist es günstiger, dauert jedoch wesentlich länger. Auf im Holz eingelassene versteckte Verbinder und solche Sachen haben wir verzichtet. Und so haben wir Tagelang Überblattungen und Zapfen ausgesägt und abgeschliffen, die Löcher ausgestämmt, alles mit „Lasur“ angestrichen und im Moment fügen wir alles zusammen. Zum Glück haben wir zwei Jungs gefunden, die sich mit der Holzarbeit gut auskennen.

La obra del tejado está en acción. Hemos tenido que sacar todos los muebles de la casita e improvisar la cocina/comedor en la antigua cuadra. Por fín ha desaprecido la uralita, pero ya no hay techo si llueve. Tanto cambio me está generando tristeza y alegría al mismo tiempo….jajajaja es que vivimos en un caos ahora mismo que mamma mía…nunca pensé que iba a hechar  de menos el orden. Pero bueno, no hay mucho tiempo para pararse a pensar y cada día hay avances y cosas bonitas para alegrarse. Ya están las zapatas al nivel del suelo terminado. La estructura es de castaño. Las conexiones las estasmos haciendo con cajeados. Más lentas, con sus fallos y tan hermosas. Tenemos la suerte de haber conocido a dos carpinteros en la zona que se defienden de maravilla y son muy resolutivos. Esta obra y nosotros, necesitábamos algo así.

Angel baut eigentlich mehr begrünte Dächer und hat einen Draht zu all den technischen Spielereien bei der Holzarbeit. Jose hat das Dach seines Hauses aus Rundhölzern aus seinem Wald zurechtgezimmert. Er ist ein echter Profi an der Kettensäge. Außerdem haben sich Michi und Fede, zwei wirklich gute Freunde, die Zeit genommen, uns zu helfen. Auch die beiden haben sich ihre Häuser selbst gebaut. Und so haben wir hier eine gute Mischung an Erfahrungen und Meinungen und unser neues Zuhause wächst und nimmt gestallt an.

Angel es experto en techos verdes y estructuras muy finas. Jose levanta armaduras que desafían la gravedad con rollizos de castaño. Es incrible verle trabajar con la motosierra. Han estado también  ayudándonos nuestros amigos Michi y Fede. Todos ellos se han construido sus casas con sus propias manos, poco a poco y con mucho amor, por lo que estamos rodedos de muchas experiencias, buenas ideas y valioso apoyo. 

 

Wie schon gesagt, sind wir vorübergehend in die Scheune gezogen. Zumindest kochen können wir hier und einigermaßen Regen und Windsicher ist es auch. Unser Bett ist eh nach wie vor in Gustav.

Como os contábamos, nos hemos trasladado temporalmente al granero. No es muy bonito…la verdad sea dicha, pero podemos cocinar y resguardarnos aceptablemente de la lluvia y el viento. Gustav sigue siendo nuestro gran compañero de andanzas y nuestro dormitorio.

 

Damit es nicht langweilig wird, waren wir zwischendurch auch noch auf dem Treffen der Strohballenbauer und haben uns ein paar nette Ideen geholt. Da Ama im Orga-Team war, konnten wir da selbst mitten in der Baustelle schlecht absagen. Es hat sich aber gelohnt.

Y teniendo este jaleillo montado, nos alcanzó la fecha del IV Encuentro de la Red de Construcción con Paja. Este año he formado parte del comité organizativo, así que no tenía mucho sentido no asistir. No queríamos parar la obra, pero sabíamos también que iba a ser una buenisima oportunidad para ver amig@s, aprender, coger ideas y cargar las pilas…y así ha sido.

 

Mit ein bisschen Glück bekommen wir das Dach in der nächsten Woche fertig. Auf das Gebälk kommt Furnierholz, darauf eine Schicht aus Krepppapier, darauf dann die Kammern für das Dämmmaterial. Wir haben eine Anhängerladung voll recyceltem Zellulosematerial (Isofloc) geschenkt bekommen. Dann noch eine Schicht Holzlatten, eine atmungsaktive Membran, Dachlatten und zum Schluss die Dachziegel (die vorher schon auf dem Dach waren). Aufgrund der hohen Brandgefahr hier im Sommer haben wir uns endgültig gegen das grüne Dach entschieden. Es ist einfach zu kompliziert, das hier immer feucht zu halten.

 Con un poco de suerte para la semana próxima tendremos el techo cerrado. Al final las viguetas quedaárn vistas ( guiño a Fede 😉 ). La madera de castaño es tan bonita que es cierto que sería una pena no verla. Encima irá machiembrado de pino. Papel Kraft para la barrera de vapor (receta de Mónica), aislante con celulosa regalo de unos vecino que les sobraba (marca Isofloc), tabla de pino, lámina impermeable transpirable, rastreles….y por fín la teja, que usaremos la que ya estaba sobre la uralita. Al final hemos cambiado de idea con respecto a tener un techo verde. Esta zona tiene muchos incendios durante el verano y la opción de mantenerlo siempre húmedo con riego no nos ha convencido. 

Nach dem Dach kommen der Fußboden und die Fenster dran. Den Abstand zwischen Wand und Dach wollen wir mit Lehm und farbigen Glasflaschen verschließen. Anfang Oktober kommt Edu, unser Fachmann im Ofenbau und wir bauen einen Lehmofen. Das Trockenklo steht auch noch aus. Im Moment suchen wir auch noch nach einem günstigen Anbieter für die Solaranlage. Ich habe hier ein Angebot über 4000 Euro aber das übersteigt deutlich unser Budget.

Ich hoffe, der Winter lässt sich noch etwas Zeit. Drückt uns die Daumen.

Wir suchen übrigens noch dringend Sponsoren. Falls Ihr also jemanden kennt, der/ die in unsere künftige Öko-Olivenfarm investieren möchte/n, schreibt uns. In den nächsten Tagen werden wir unser Projekt auch bei Wwoofer und Helpster vorstellen. Vielleicht bekommen wir so noch etwas Unterstützung. Wenn Ihr helfen möchtet, kommt vorbei und fasst mit an oder kauft unsere kleinen Schmuckstücke.

Después del tejado vendrá un cerramiento de muro con botellas de colores. Hacer un suelo de masa con cal hidraulica (queda pendiente decidir el acabado final). En octubre llegará Edu para construir una estufa de alto rendimiento, lo plantearemos tipo taller de pequeño formato, así que si estais leyendo esto y os interesa poneros en contacto con nosotr@s. Pendiente sigue conseguir una mejor oferta para las placas solares. De momento la que tenemos es de 4.000 euros y claramente se nos pasa de cifra. Si teneis algún ídea o contacto estaremos encantados de recibirlo.

Y aunque despacio, nuestros trabajos de artesanía van avanzando, y ya sabeis que podeis cotillear y comprarlo desde aquí.

 

Bis bald/ hasta prontico

Ama, Silvan und Jan

 

.

Dieser Beitrag wurde unter Bioconstrucción, Terra Nueva abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s