Andere Länder, andere Schulen

Silvan ist jetzt Schulkind. Mit drei Jahren. Das klingt schon etwas eigenartig. In Deutschland kommt man schließlich mit drei erst einmal in den Kindergarten. Als im vergangenen Jahr alle davon gesprochen haben, dass die Kinder hier mit diesem Alter in die Schule kommen, war ich schon etwas erschrocken.

Beim genauen Hinsehen sind die Unterschiede aber gar nicht so groß. Die Kinder ab drei sind hier mit den Kindern der Grundschule in einem Gebäude. Sie haben auch die gleichen Pausen und die gleichen Zeiten (von 9 bis 14 Uhr) wie die Älteren. Zudem sind auch die kleinen Altersklassen zusammengelegt und so werden die 8 drei- bis-vierjährigen Zwerge von einer Lehrerin/Erzieherin schon ein wenig „vorgeschult“.

Der Lernstoff dieses Jahr besteht aus den Themen „Olympische Spiele“ und „Wasser“. Ringsrum wird jede Menge gebastelt, gemalt und gespielt. Bis zur Grundschule, wurde uns gesagt, geht es allerdings schon in Richtung des Alphabet. Ob dies nun wirklich schon notwendig ist….

Diese Art Vorschule ist zwar nicht Pflicht aber viele Alternativen gibt es leider auch nicht. Also entweder Vorschule oder zu Hause spielen. Es scheint auch so zu sein, das später auf diesem Wissen aufgebaut wird. Zumindest ist hier auf dem Lande alles etwas überschaubarer, die Lehrer, die Kinder, die Eltern der Kinder. Es ist nur schade, dass es so eine schicke Naturschule wie in Dresden hier leider nicht gibt.

Damit die Schule in Dresden weiter bestehen bleibt, hier noch eine große Bitte vom Axel und natürlich auch von uns um Eure Unterstützung mit Eurer Unterschrift:

https://www.openpetition.de/petition/statistik/petition-fuer-die-ermoeglichung-eines-weiterbetriebes-der-natur-und-umweltschule-dresden

 

Viele Grüße und Danke!!

Nachtrag 23.09.: Das ist einfach zu witzig! Saudi-Arabisches Schulbuch zeigt Meister Yoda bei der Unterzeichnung der Charta der UN.

 

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s