Silvan ist gerade 4 Jahre alt geworden. Ende des Sommers und damit Beginn der Erntezeit und unser Haus hat wieder etwas mehr Farbe bekommen. Ein guter Zeitpunkt mal wieder für ein paar Fotos.
Silvan Geburtstag
Das ist für uns immer doppelt Grund zu feiern. Vor 3 Jahren saßen wir gerade mit unserem Hab und Gut im Bus nach Spanien. Mit 4 Jahren sind die Dinge hier nun auch deutlich spannender. Wir können uns vor Fragen kaum noch retten. Er möchte alles wissen und ausprobieren und ist überall dabei. Beim Ernten, beim Einwecken, im Garten. Das lässt sich bei 3 Monaten Sommerferien auch gar nicht anders realisieren. Es ist allerdings etwas anderes, wenn man plötzlich feststellt, dass da wirklich jemand mithilft.
Der Sommer ist vorbei.
Im Gegensatz zu den letzten beiden superheißen Sommern, war es dieses Jahr sehr entspannt. Nur eine Woche mit Temperaturen über 40 Grad und gelegentlich sogar etwas Regen. Der viele Regen im Frühjahr hat zwar den Trauben, Pfirsichen und Mandeln geschadet, dafür haben wir aber um so mehr Äpfel und Feigen. Auch den Garten hatten wir dieses Jahr besser im Griff. Das Ergebnis daraus sind die vielen Gläser eingeweckter und ein großes Glas getrockneter Tomaten.
Aufgrund der Apfelflut haben wir uns eine Presse zugelegt, um Saft machen zu können. Insgesamt waren es sieben Schubkarren voller Äpfel. Leider fast alle madig, sodass sie vor der vollen Reife schon von den Bäumen gefallen sind.
Das Ergebnis daraus und ca. 1 Woche Arbeit sind 25 Liter Saft, 15 Liter Ansatz für den Apfelwein (ich hoffe wirklich, es funktioniert), ca. 10 kg Apfelmus und die unzähligen glücklichen Ziegen unseres Nachbarn und Ziegenhirten.
Die ersten Feigen liegen schon auf dem Trockentisch in der Sonne. Der größte Teil hängt aber noch am Baum. Feigenmarmelade soll ja auch ganz lecker sein…
Schöner Wohnen.
Die Arbeiten am Haus in den letzten Wochen waren eher ästhetischer Natur. Es ist wirklich entspannend, wenn man sich etwas Zeit lassen kann und nicht auf Biegen und Brechen vor dem nächsten Regen das Dach zubekommen muss oder Ähnliches. Einiges Praktisches ist allerdings auch vorangegangen. So ist unsere Trockentoilette nicht nur aufwendig und mit einer spannenden Technik verziert, sondern auch von innen begehbar ohne über den Hof zu müssen. Das Mosaik im Fußboden bringt nicht nur Farbe ins Haus, sondern sorgt auch dafür, dass der Kalk-Lehmboden darunter nicht mehr staubt. Mit dem Verlegen der neuen Kabel verschwinden nicht nur endlich die provisorischen Verteilerdosen, es gibt auch endlich einen Sicherungskasten. Durch die Neuausrichtung der Solarzellen haben wir jetzt auch Strom für Waschmaschine und Kühlschrank.
Was in den nächsten Wochen weitergehen soll, sind Pflanzenkläranlage und neuer Wasserspeicher. Die mussten die letzen Wochen warten.
Hier und da
Gereist sind wir natürlich auch. Sei es, um die Messer zu verkaufen oder einfach, um die Gegend zu erforschen. Ein Wochenende Mittelaltermarkt an einem der Drehplätze von Game of Thrones. Ein Kurztrip an den Atlantik und den Dinopark in Portugal.
Danke für die Bilder und die Informationen sowie dafür, das wir über diesen Weg an dem Geschehen und Eurem Tun teilhaben können. Alles Gute und weiterhin eine erfolgreiche Entwicklung für Groß und Klein Gerd & Brigitte von der Teufelsmauer
Hallo Ihr Beiden,
ein dickes Danke an Euch. Wir versuchen immer, mit dem Blog am Ball zu bleiben. Doch gerade bei dem schönen Wetter ist es gar nicht so einfach, sich drinnen vor den Monitor zu setzen. Um so schöner ist dann auch ein Feedback wie dieses!!
Hallo ihr Drei,
Immer wieder schön, von Euch zu lesen und zu wissen, dass es Euch gut geht…
Herzlichen Glückwunsch zum 4.Geburtstag an Silvan! Schon verrückt, wie die Zeit verfliegt.
Liebe Grüße von Steffi, Hedwig & Tony