Es schneit beim mähen

 

So viele Blüten.

Im vergangenen Jahr hatten wir nicht einmal einen Bruchteil davon an den Bäumen. Wenn der Wind durch die Äste streicht, schneit es auf dem ganzen Grundstück. Auf den Fotos könnt ihr auch schon die kleinen Oliven erkennen. Wie wir euch ja schon geschrieben haben, hat der Boden unter den Bäumen dieses Jahr eine Dosis Kalcium-Dünger bekommen, um den pH-Wert zu verbessern und Ihnen die Nährstoffe leichter zugänglich zu machen. Wir haben 600 kg Öko-Calziumgranulat Schubkarre für Schubkarre zu den Bäumen gefahren. So wie es aussieht, freut es natürlich nicht nur die Bäume, sondern auch die Gräser darunter, daher heißt es jetzt, Rasen mähen, bis zum Abwinken.

Damit die Gräser nicht gleich all die Nährstoffe aus dem Boden saugen, sollten sie vor der Samenbildung gemäht werden (habe ich zumindest gelesen). Einerseits ist es natürlich schön, wenn wir keine Stelzen brauchen, um über die Wiese zu laufen und bei der Brandgefahr der Wälder hier im Sommer sehen wir so viel hohes Gras auch mit anderen Augen. Andererseits redet der ganze Planet nicht umsonst im Moment von Biodiversität und wir haben zum Glück hier ein Paradies für Insekten und Vögel und dass soll auch so bleiben. Daher haben wir kleine Inseln ausgesucht, die nicht abgemäht werden. Diese sind weder unter den Bäumen, noch sich direkt am Grundstücks- bzw. Waldrand, wo sie die Feuergefahr für uns erhöhen würden.

 

Während wir meist hinter der Arbeit her flitzen, bleiben ein paar Sachen immer zurück. Daher ist es einfach spitze, wenn uns kleine Helferlein besuchen und plötzlich die Wildkräuter aus den Beeten verschwinden, die Stiele der Werkzeuge nicht mehr wackeln oder die Kirschen vom Baum geholt und zu Marmelade verarbeitet werden. Viel Dank ihr Helferlein.

Im nächsten Eintrag gibt es wieder ein paar Neuigkeiten von unserer Baustelle. Bis dahin aber erst einmal noch alles Gute zum Vatertag an all die Papas da draußen.

Dieser Beitrag wurde unter Oliven, Terra Nueva abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Es schneit beim mähen

  1. Gerd Möhring schreibt:

    Hallo Jan und Famiie, es freut uns immer wieder von Euch die aktuellsten Informationen zu lesen und zu sehen. Sehr schöne Impressionen, die aber auch deutlich macvhen, das kommt alles nicht von allein. Es braucht neben Phantasie vor allem „Wollen“ und Ausdauer. Ihr seid auf gutem Wege. Genießt Euer gegenwärtiges Leben mit schönem Umfeld. Bernd habe ich unter dem Hut kaum erkannt. Weiterkin ein erfolgreiches tun. In Quedlinburg ist seit gestern bis Sonntag Sachsen_Anhalt Tag. Waren heute mal für ca. 2,5 Stunden unterwegs.
    Tolle Atmophäre – eben typisch für „Brot und Spiele“ Veranstaltungen.
    Liebe Grüße von der Teufelsmauer
    Gerd Möhring

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s