Eigentlich ist auch das schon wieder ein Ritual. Um den Muttertag herum wird Holunder gesammelt. Wir haben zwar auch ein paar Sträucher bei uns gepflanzt aber bis die groß sind, gibt es ein paar schöne Holunderbüsche am Fluss in der Nähe.
Die Zitronen stammen aus unserem Garten, der Rohzucker aus dem Biohandel, das Wasser von der Quelle und der Alkohol für den Likör ist hausgebrannter Aguardiente aus dem Dorf.
Nach einem Nachmittag sammeln und zwei Abenden verarbeiten, haben wir einen Jahresvorrat von 11l Sirup, 20 Gläsern Gelee und circa 2 Litern Likör .





Als nächstes kommen die Kirschen an die Reihe. Die ersten schmecken schon.

Da kann man nur „neidisch“ werden. Tolles Ernteergebnis. Bei uns gehts erst noch los. Wir machen Holundersaft, auch u.a. für Hugo LG
Hallo Gerd,
„Hugo“ ist Holunder mit Sekt und Minze, richtig? Gute Idee, da werde ich gleich mal schauen, wo ich hier Sekt bekomme. Grüße
Wir kommen am 14. und werden uns die Kirschen schmecken lasse! Im letzten Jahr haben wir die „eigelegten“ in Schockolade und Alkohol genossen; nach 2 Stück bist du nicht mehr fahrtüchtig!