Es ist schon Februar / … ya es febrero

Es ist schon ein Phänomen, dass in bestimmten Momenten die Zeit viel schneller zu vergehen scheint als in anderen. Im Moment rast sie jedenfalls regelrecht dahin. Gerade eben haben wir noch über den Weihnachtsmarkt philosophiert und jetzt sieht es aus, als klopfe bereits der Frühling an.

Es un fenómeno que la ciencia estudia. El tiempo pasa a veces despacio, a veces rápido. En España dicen que esto depende de si te estás aburriendo o divirtiendo. Nosotros debemos de estar disfrutando mucho porque en este momento parece que vuela. La anterior entrada hablaba de las Navidades y hoy la primavera está ya llamando a la puerta.

Es hat sich auch schon wieder einiges getan, seit unserem Deutschlandbesuch über Weihnachten. Erst einmal der Rückweg. Während Ama und Silvan auf dem schnellen Weg mit dem Flieger nach Madrid geflogen sind, haben Gustav und ich den Landweg eingeschlagen. Den Hinweg vor Weihnachten haben wir in 2 1/2 Tagen durchgeboxt. Wir hatten im Vorfeld beschlossen, dass ich mit dem Bullie fahre, um Gustav eine TÜV-Plakette zu besorgen und den mit unseren restlichen Sachen beladenen „Muli“, unseren Anhänger, abzuholen.  Wie gut, dass der liebe Laschie noch einige Tage Urlaub übrig hatte, um uns zu begleiten. So ist aus der nicht ganz einfachen Fahrt (Gustav hatte ganz schön zu ziehen) eine echt schicke Tour geworden. Zum Schluss haben wir sogar noch Babette und Ralf auf Ihrem Weg nach Portugal getroffen und ein paar Tage zusammen verbracht.

La vuelta de Alemania fue una gran aventura. Esta vez Silvan y yo tomamos el camino rápido. Volamos a Madrid y pasamos „Reyes“ con el resto de la familia. Pero Jan volvió conduciendo „Gustav“ y  „Mulie“ cargados hasta arriba. Decidimos dar un gran paso, hacer una apuesta de futuro y traer el resto de nuestras cosas a España, pero no era fácil. Mucho peso, una larga distancia, las primeras nieves y cruzar Francia sin usar ninguna ruta de peaje. La suerte nos hechó un guiño y Laschie decidió utilizar sus últimos días de vacaciones para acompañar a Jan en esta andanza. Lo que hubiera sido un viaje complicado se convirtió en algo divertido. Ya en el camino encontraron a Babette y Ralf y al final llegaron a casa cuatro en vez de dos ¡viva!.

Jetzt haben wir also auch unsere restlichen Sachen hier, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Eigentlich wollten wir alles auch vorerst im Anhänger lassen aber des Dauerregens auf der Fahrt und ein paar kleinen Löchern in der Plane hieß es nun doch „auspacken“, zu mindest um Bücher und Klamotten zu trocknen und die Holztransportkisten vor dem Vergammeln zu schützen. Ich hatte schon wieder ganz vergessen, was wir da alles geladen hatten, doch jetzt ist es ganz nett, ein paar Dinge mehr in Küche, Kleiderschrank und Werkstatt zu haben. Allein die Sommerreifen werden wir wohl bald brauchen. Auch wenn auf den Bergen um uns herum im Moment noch Schnee liegt, riecht es schon nach Frühling. Dank unserer kleinen Mühle und dem Brotbackautomaten können wir jetzt sogar dunkles Vollkornbrot backen (nichts gegen das spanische Weißbrot aber auf Dauer….). Heute Morgen kam die Lieferung von 15 kg 1a Ökoschrot.

Nuestras cosas ya estaban aquí pero no era tiempo para relajarse aún. Durante todo el camino tuvieron la lluvia presente y esta consiguió colarse dentro del remolque. En un principio pensábamos dejar las cajas de la mudanza cerradas y esperar a abrirlas cuando pudieramos enrraizarnos en la finca que estamos buscando. Al fin y al cabo, llevábamos meses sin ellas y no echábamos nada de menos. Pero hubo que abrirlo todo, secar libros, ropa, muebles y tirar algunas cosas que se habían estropeado. Ahora estamos muy contentos. El taller a aumentado de tamaño, tenemos más herramientas, en el salón tenemos nuestros libros y películas favoritas y podemos volver a hacer harina y pan en casa. Hoy por la mañana ha llegado el pedido de 15 kg de grano ecológico del „Rincón del Segura“ y nos vamos a poner manos a la masa.

Ein paar Fincas haben wir uns in den letzten Wochen auch angesehen. In der Sierra de Gata. Eigentlich eine Gegend, die vergangenes Jahr durch ein paar verheerende Feuer ordentlich gebeutelt wurde. Die abgebrannten Täler sind auch wirklich ein trauriger Anblick.

Sobre la búsqueda de la finca, contaros que hace tres semanas visitamos a un amigo que vive en la Sierra de Gata. El pasado verano se vió afectada por un incendio y gran parte de la zona transmite tristeza y más aún cuando se habla de que fué intencionado y que hay una relación directa con el negocio de la madera…aunque esto es un tema que requiere tiempo e investigación y de momento voy a dejarlo aquí. Aún así, la gente que por allí habita es positiva y cree que es una buena oportunidad para recuperar la flora autoctona, pues lo que se ha quemado principalmente han sido las plantaciones de pino.

IMG_3905Gerade auch weil vieles auf Brandstiftung hindeutet und die Holzindustrie doch häufig als Drahtzieher dafür aufgeführt wird. Die Brände hier und ihre Ursachen sind ein ganz eigenes Thema. Viele der Einheimischen sehen es allerdings als Chance, da nun endlich die kultivierten Nadelwälder weg sind und ein paar naturnahe, für die Region typischere Gehölze gepflanzt werden können. Der von den Bränden unangetastete Teil der Sierra ist jedoch bildschön, das Klima ist mild, die Leute superfreundlich und die Grundstückspreise sehr in Ordnung. Ein Fleckchen hat es bei unseren Besichtigungen auch in die engere Auswahl geschafft. Wir fahren in den nächsten Tagen noch einmal hin und schauen es uns genauer an. Mehr Infos dazu jedoch später.

Pese al incendio, esta zona de Extremadura es especialmente bonita. El clima es más suave, los pueblos tienen mucha personalidad, con bonitos rincones, fuentes, palmeras, naranjos, madroños, olivos y gente extrovertida. Mientras visitábamos uno de estos pueblos, un pedacito de tierra ha llamado nuestra atención y el precio parece que se ajusta a lo que queremos. Dentro de poco os explicaremos más. Sed felices.

IMG_20160203_120152

Axé

 

Dieser Beitrag wurde unter Terra Nueva abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s