Wie viel Lehm braucht man für eine Wand? Sehr viel! Um so viel Lehm mit Sand, Stroh und Wasser zu mischen, in Eimer zu Füllen und an seine neuen Platz zu packen braucht man auch viele Hände und Füße. Den Lehm haben wir uns direkt aus dem Lehmbruch geholt. Anfangs mit Hacke, Schaufel und Anhänger, dann mit freundlicher Unterstützung eines Traktors mit Schaufel. Gemischt haben wir 1:1:1 mit Stroh und Sand.
¿Cuánta arcilla se necesita para construir una pared? Muchisima. Y también arena, paja, , capachos y un montón de pies y manos. La arcilla la hemos podido traer de la propia zona. Al princpio con inocencia e ilusión con el pico y la pala y al final con la ayuda de un tractor. La mezcla que hemos hecho ha sido 1:1:1.
Vielen Dank an Marotto und all die vielen Füße und Hände hier aus der Sierra!! Danke auch an die Bars im Dorf, an „la Cantina Silvestre“ und an Kike und die „Gato Verde“ für das Sammeln der Flaschen.
Mil gracias a Maroto que llegó con su alegría desde el Tietar y a todas los pies y manos de la Sierra que nos han ayudado en este momentazo. Y muchas gracias a los bares del pueblo, a la „Cantina Silvestre“ y a Quique y los parroquianos del Gato Verde por las botellas vacías.
Wir haben auch endlich Strom und Wasser im Haus (aus der Leitung), eine richtige Eingangstür, die Bank vor dem Ofen ist fertig und in der Toilette fehlen zwar noch die Wände aber sie funktioniert und so ist die Aussicht um so schöner. Nach einer kleinen Überschwemmung bei einem heftigen Starkregen haben wir die Gestaltung vor der Tür etwas vorgezogen, um eine Regenbarriere einzubauen.
Ya tenemos electricidad y agua en la casa, una verdadera puerta de entrada, un banco de madera de cerezo adosado a la estufa y el baño seco. Aún le faltan las paredes, pero ya está en funcionamiento …y con unas vistas fantásticas. Después de las últimas lluvias torrenciales y de tener una inundación en la casa, hemos rediseñado el futuro porche e incorporado una barrera contra el agua hecha en piedra en la entrada principal.
Dieses Jahr zeigen uns auch die vielen Obstbäume auf dem Grundstück, was sie können. Nachdem wir im vergangenen Jahr kaum Früchte hatten, können wir dieses Jahr endlich ausprobieren, was so an Rezepten in den Büchern steht. Kirschsaft, Aprikosenmarmelade, Aprikosenbonbons, Pflaumensaft etc. Zwar wächst diese Sorte nicht bei uns aber hier gibt es die größten Kirschen, die wir je gesehen haben.
Este año estamos viendo la cantidad de frutales que tiene la finca. El año pasado fue malo y no pudimos apenas catar los frutos. Pero este hemos sacado los libros de cocina y cambiado recetas con amigos y de momento tenemos zumo y sirope de cerezas, mermelada de albaricoques, caramelos de albaricoque y zumo de ciruela. Además hemos probado las cerezas más grande que hemos visto nunca. No tenemos esta varidad, pero crecen en la finca de amigos vecinos.
Die Oliven werden auch immer größer. Wir suchen dieses Jahr noch Helfer bei der vorbereitung der Bäume für die Ernte im August und natürlich für die Olivenernte im Oktober! Auch sonst könnt Ihr natürlich gerne zum Helfen vorbei kommen. Im August schneiden wir die Einjahrestriebe und die Wildpflanzen um die Bäume und nebenbei gibt es beim Hausbau auch immer spannende Dinge zu erschaffen.
Las aceitunas van creciendo y dentro de poco estaremos con la segunda cosecha.. Si podeis y quereis echarnos una mano en agosto para preparar los árboles. Tenemos que quitarles los chupones de las ramas y el tronco. O en octubre para la campaña de recogida, !sería genial¡ Además seguimos con obras en la casa y hay lugar para investigar y crear. Será un placer compartir nuestra aventura y enseñaros las maravillas de la Sierra.
PS: wir freuen uns übrigens immer über Eure Komentare. Also strengt Euch an! Lasst uns doch endlich mal wissen, wie Euch den nun unser Öl geschmeckt hat.
PD: Nos encanta leer vuestros comentarios. Animaros y escribidnos más. Podeis por ejemplo, contarnos que os ha parecido el aceite a los que ya lo habeis probado ;).
Salud y saludos.
Hallo Jan, es ist immer so schön von euch zu lesen. Ein traumhaftes Leben…. klar ich weiß, ihr habt sehr viel Arbeit und lebt noch sehr einfach, aber für mich ist es einfach traumhaft. Woher weißt du oder ihr wie man was baut? Lest ihr euch das Wissen an oder habt ihr Leute, die euch die Sachen zeigen? Ich wüsste z.B. nicht, wie ich die Wand aus Lehm baue, eine Tür einbaue oder ne Toilette…
Wg dem Öl hatte ich dir ja schon geschrieben. Willst du die nächste Lieferung wieder selbst nach Deutschland bringen? Also ich bestelle schon mal vor ☺
LG
Sandra
Hallo Sandra,
dickes Danke für dein Lob. Was wir wie machen, ist tatsächlich meist eine Mischung aus fragen und nachlesen. Eigentlich fängt es immer mit einer Idee an, wird dann beim verwirklichen noch 11 mal umgeändert und sieht am Ende ganz anders aus. Ama hat sich schon viel mit dem Lehmbau beschäftigt und ist daher eher mit diesem Thema vertraut (ist der Lehm geeignet, wieviel Sand mischen wir zu etc.). Mir liegen eher die Holzkonstruktionen. Zu unserem Glück kommen auch immer im richtigen Moment die richtigen Engel und Kobolde um uns zu helfen. Für die Flaschenwände haben wir zum Beispiel viele schöne Ideen aus Pinterest bekommen.
Für das Öl steht Ihr schon auf der Liste. Ich freue mich schon auf die Ernte.
Viele liebe Grüße
Hola
Estuve leyendo tu artículo y hay cuantiosas cosas que no sabía que me has aclarado, esta espectacular..
te quería devolver el tiempo que dedicaste,
con unas infinitas gracias, por instruir a gente como yo jajaja.
Adios