Nachdem der Feuerbericht vom letzten Eintrag wohl eher niederschmetternd gewesen ist, möchten wir jetzt einen weit optimistischer Beitrag nachlegen.
Es gibt gleich mehrere gute Nachrichten.
Das erste, und wohl auch wichtigste Ereignis ist…
…ES REGNET.
Nach fast drei einhalb Monaten ohne einen Tropfen hat es gestern endlich angefangen, richtig zu regnen. In den letzten 24 Stunden haben sich 2 qm Regenwasser in unseren Regenspeichern gesammelt, obwohl erst das halbe Dach angeschlossen ist.
Die ersten Pflanzen sprießen und die ersten neuen Blätter treiben auch schon aus.





Prägende Ereignisse bringen oft Menschen zusammen. In unserem Fall trifft es zumindest zu. Durch das Feuer haben wir festgestellt, dass wir mehr tolle Nachbarn um uns herum haben, als wir geahnt haben. Gerade weil bei uns Nachbarschaft bedeutet, dass sie zum Teil ein paar Kilometer entfernt auf der anderen Seite der Berge wohnen.
Wir freuen uns riesig darüber, dass sich daraus nun eine Gruppe entwickelt hat, die sich gegenseitig unter die Arme greift. Einmal die Woche treffen wir uns nun auf einem unserer Grundstücke, um gemeinsam die Feuerschäden zu beseitigen.
So konnten wir in unserem Fall innerhalb von drei Stunden bereits einen Großteil unserer verbrannten Bäume aus dem Olivar holen.

Eine wirklich großartige Sache der letzten Tage haben wir euch zuverdanken. Wir haben wirklich viele tolle Nachrichten, Emails und Angebote zur Unterstützung von euch bekommen. Wir wurden auch einige Male gefragt, ob wir Hilfe benötigen und auch, ob wir nicht ein Crowdfounding-Projekt starten möchten. Vielen Dank dafür!!
Wir hatten uns bisher noch nie damit beschäftigt und ehrlich gesagt fühlt es sich auch etwas merkwürdig an, so etwas zu starten. Wir haben aber auch festgestellt, dass wir für das, was wir vorhaben, nehmlich den Wandel des Waldes um uns herum von verwuchertem ungepflegten Nadelwald in einen Mischwald, nicht alleine schaffen werden. Doch genau dieser Wandel ist es, der uns in Zukunft vor Feuern wie diesem schützt. Auch müssen wir zugeben, dass es für uns ein härterer Brocken ist, alles neu zu beschaffen, was wir für die Olivenernte und Pflege benötigen.
Daher möchten wir gerne eure Hilfe auf diesem Weg annehmen. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, findet ihr hier den Link, um uns helfen:
Vorerst freuen wir uns wie immer über über Eure Nachrichten und Kommentare, die da kommen mögen. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße aus der verregneten Sierra de Gata
Ja, das sind tolle und gute Nachrichten nach dieser ernsten Lage. Es bewahrheitet sich wieder einmal: „Nach jedem Ende, gibt es immer wieder einen Neubeginn“. Dazu von der Teufelsmauer am Nordrand des Harzes alles Gute, viel Glück und bleibt gesund.